Beschreibung
Statt 6,50 € für 5,50 € zum kennenlernen und probieren.
100 % Färberdistelöl:
Enthält Linolsäuren, ungesättigte Fettsäuren, Vitamin A, E und K.
Verwendung: Distelöl kann äußerlich und innerlich verwendet werden.
Küche: Am besten eignet es sich für Salatsaucen und zum Abschmecken von gegartem Gemüse oder anderen warmen Gerichten. Nicht geeignet ist es zum Braten und Frittieren, da sich die Linolsäure bei Erhitzung über 150° schnell zersetzt.
Heilkunde: Bekannt ist das Färberdistelöl für seine pflegende Wirkung auf die Haut. Die Linolsäure unterstützt die Haut bei der Bildung eines natürlichen Fett-Feuchtigkeitsfilms, die enthaltenen Vitamine A und E fördern die hauteigenen Regeneration. Wenige Tropfen Öl direkt auf der Haut auftragen und sanft einmassieren.
100 % Hanfsamenöl:
Enthält Aminosäuren, Omega-3-, Omega-6- und ungesättigte Fettsäuren.
Verwendung: Hanföl kann innerlich und äußerlich verwendet werden
Küche: Hanföl eignet sich besonders bei kalten Speisen wie Salate, kaltes Sauerkraut oder Aufstrichen wie Hummus, Avokado, Topfen. Auch bereits ge- kochte Speisen können damit verfeinert werden. Nicht geeignet ist es zum Braten und Frittieren, da sich die Wirkstoffe bei Erhitzung über 150° schnell zersetzen.
Heilkunde: Für eine gesundheitsfördernde Wirkung ist es egal, ob das Pflanzenöl pur, über die Nahrung aufgenommen oder auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Das Öl wirkt bei Trockenheit, Schuppenflechte, Rötungen, Neurodermitis, unreiner Haut und Faltenbildung regenerierend. Es zieht schnell in die Haut ein, ohne die Poren zu verstopfen und versorgt dabei auch tiefliegende Zellen mit Nährstoffen. Es kann den Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen, sowohl den Blutdruck als auch den Cholesterinwert senken und die Zellwände des Herzmuskels stärkt.