Adventkalender 2025 Spoiler

Dieses Jahr das erste Mal gemeinsam mit Angi’s Naturwerkstatt, damit es für dich immer etwas Neues zu entdecken gibt. 🎄

Du willst wissen was dich in unserem regionalen und nachhaltigen Adventkalender erwartet? Dann erfährst du hier bereits alle Produkte (die Reihenfolge ist nicht genau wie im Kalender).
Solltest du dich überraschen lassen wollen, dann jetzt nicht mehr weiterlesen.  😉

 

 

 

 

Ringelblumen Balsam

Auch Oma hat ihn schon verwendet – den Ringelblumen Balsam. Seit eh und je verwendet man ihn für schlecht heilende Haut, Narben oder Juckreiz.

 

Rosen Balsam

Der Rosen Balsam macht dir deinen Tag garantiert rosiger! Perfekt für trockene, gereizte oder juckende Haut mit dem ätherischen Palmarosaöl. Auch für Kinder geeignet!

 

Weidenrinden Kräutertropfen

Diese Tinktur ist bekannt als natürliches Aspirin. Sie wird in der Volksheilkunde bei Hals-, Kopf-, Gelenks-, Zahn- und Regelschmerzen eingenommen.

 

Erkältungsbalsam

Dieser Balsam lässt dich wieder frei atmen. Einfach auf Schnupfnäschen 
und Brust auftragen.

 

Zimtseife

Die Zimtseife ist ein Muss für alle Zimtfans! Sie kann für Körper, Hände und auch fürs Gesicht verwendet werden. Besonders im Winter und zur Weihnachtszeit ist
sie ein Klassiker!

 

Waldseife

Ein Spaziergang im Wald, ohne in den Wald zu gehen? Das geht durch das in der Seife enthaltene ätherische Fichtennadelöl, Zedernholzöl und weitere duftende BIO Öle direkt aus der Natur. Die schonende Herstellung der Seifen im Kaltrührverfahren sorgt außerdem für eine rundum gepflegte und versorgte Haut.

 

Rosenseife

Eine wohlriechende Seife für Körper, Hände und Gesicht mit pflegendem ätherischem Geraniumöl und BIO Palmarosaöl, selbstgemachtem Rosenblütenpulver aus meinen garteneigenen Rosen und roter Tonerde.

 

Orangenseife

Eine frische & fruchtige Seife für Körper, Hände und Gesicht mit erfrischendem BIO Blutorgangen-, Limetten-, Lemongras-, und Zitronenöl. Ideal für einen guten Start in deinen Tag!

 

Ackerschachtelhalm Kräutertropfen

Dem Ackerschachtelhalm werden besondere Wirkungsweisen zugesagt: Es sei bindegewebsstärkend, knochenstärkend, knorpelbildend, bei rheumatischen Beschwerden hilfreich, stoffwechselanregend, harntreibend und reinigend. In der Volksheilkunde wird er auch bei Osteoporose aufgrund seines hohen Kieselsäuregehalts eingesetzt.

 

Leinsamen Gel

Mittlerweile sehr bekannt – auch von Friseuren wird es heiß geliebt! Das Leinsamen Gel für Locken und Wellen. Frisch ausgekocht aus regionalen Bio-Leinsamen definiert es Locken und Wellen perfekt. Auch statt Föhnschaum sorgt es ideal für Halt. Probiere es gerne selbst aus!

 

Lavendelhydrolat

Perfekt als Raumspray, Kopfkissenspray, Wäschespray und Polstermöbelspray, Rasierwasser und Gesichtsspray bei sensibler, unreiner und irritierter Haut, als Haarwasser nach dem Haare waschen einmassieren bei fettigem Haar, Körperspray zur Erfrischung, Kompressen bei Juckreiz, kleinen Verletzungen, Mückenstichen.

 

Kerze Diakoniewerk

Bereits seit 2 Jahren arbeiten wir mit dem Diakoniewerk in Wartberg zusammen. Dort werden Kerzen aus Raps- und Bienenwachs sorgfältig in Handarbeit hergestellt. Dieses Jahr haben sie mit unserem Lavendelöl und Lavendelblüten diese Kerze hergestellt.

 

Lippenbalsam

Unser Lippenbalsam mit Ringelblumen, Distelöl und naturreinem, ätherischem Lavendelöl aus eigenem Anbau. Der Balsam ist eine wohltat für trockene und spröde Lippen im Winter. Für die Glas Verpackung haben wir uns entschieden, da wir so weit wie möglich auf Kunststoffverpackungen verzichten möchten und die Kartonhülsen leider nicht immer optimal in der Verwendung sind. Das kleine Gläschen ist sehr stabil und dicht, also kann es ohne Probleme auch überall mithin genommen werden.

 

Pfefferminze Roll On

Die Pfefferminze (Mentha x piperita) hat ihren Ursprung im 17. Jahrhundert in England, wo sie als Zufallskreuzung aus Rundblättriger Minze, Bachminze und Grüner Minze entstand. Heute ist sie für ihren hohen Menthol-Gehalt und den scharfen Geschmack bekannt. Der Roll On kann auf der Schläfe oder auf der Innenseite des Handgelenks aufgetragen werden und unterstützt bei Kopfschmerzen, Übelkeit und ist konzentrationsfördernd.

 

Tee zum Ausruhen

Mit einer Tasse Tee eingekuschelt den Tag Revue passieren lassen und entspannen. Er beinhaltet unter anderem echten Lavendel und Zitronenmelisse- perfekte Kräuter für deine Entspannung.

 

Lavendel Roll On

Eigenschaften: beruhigend und entspannend ohne zu ermüden – ausgleichend, antiseptisch und entzündungshemmend, schmerzlindernd, krampflösend, hautpflegend; Der Roll On kann auf der Schläfe oder an der Innenseite des Handgelenkes aufgetragen werden zum Beispiel vor dem Schlafen oder bei Stress, Unruhe. Kann auch bei Insektenstichen zur Beruhigung der Haut verwendet werden.

 

Thymianhydrolat

Wirkung: antibakteriell, adstringierend, reinigend, juckreizstillend, entschlackend, entgiftend

Verwendung: Seine antibakterielle, adstringierende, reinigende Wirkung unterstützt bei der Pflege und Reinigung unreiner Haut, Akne, Ekzemen und bei Mundschleimhautentzündung.

 

Kräuter der Provence

Die Gewürzmischung „Kräuter der Provence“ eignet sich hervorragend zum Würzen von verschiedenen Gerichten. Du kannst sie zum Beispiel bei der Zubereitung von gegrilltem Fleisch, Fisch, Gemüse oder Kartoffeln verwenden. Auch Saucen, Suppen, Salatdressings und Eintöpfen verleiht sie einen mediterranen Geschmack. Achte darauf, sie sparsam zu dosieren, da es eine intensive Mischung ist.

Bitte schüttle die Mischung vor der Verwendung, da sich das Salz immer
gerne absetzt unten.

 

Räuchermischung

Winterzeit = Räucherzeit. Unsere Räuchermischungen sind ausschließlich mit heimischen Kräutern und heimischen Harzen. Du kannst sie in einem Stöfchen verwenden (Gestell mit Teelicht und Sieb oben, oft kann man auch bei Durftlämpchen die Schale durch ein Sieb ersetzen), auf einer Räucherkohle – hier bitte aufpassen, dass diese nicht mehr zu heiß ist da ansonsten die Kräuter zu schnell verbrennen – oder leicht in einem Topf am Herd erwärmen.

 

Pfefferminze

Verwendung in der Küche: für Suppen, Salate, Gemüse, Eintöpfe, Topfenkäse, Fisch, Kräuteressig, Sirup und Süßspeisen

Heilkunde: Pfefferminze gilt als krampflösend, schleimlösend, nervenstärkend, antiseptisch, kühlend; am bekanntesten ist sie für ihre Wirkung bei Magen- und Darmstörungen (u.a. Blähungen). Sie ist gut für Leber und Galle, Mundspülungen bei Zahnfleischentzündungen, sowie bei Herzklopfen und Erkältungskrankheiten.

Teezubereitung: max. 1 TL/Tasse, ca. 8 Minuten ziehen lassen

 

Happy Peppi Tee

Der leicht süßliche Tee durch die eigens angebaute Stevia ist perfekt um frisch in den Tag zu starten. Er enthält unter anderem Pfefferminze welche aufweckend wirken kann. 

 

In den restlichen Türchen findet ihr andere kleine „Zuckerl“ 😋

 

*Bitte beachten: Kräuter können helfen, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Du hast einen einzigartigen Körper, jede Kräuteranwendung ist ebenfalls einzigartig. Es ist nicht immer abzuschätzen, wie sich die Anwendungen individuell auf jeden einzelnen Menschen auswirken. Ich kann keine Verantwortung für Folgen übernehmen. Auf keinen Fall möchte ich jemanden dazu verleiten, der Schulmedizin abzuschwören. Es ist unbedingt zu empfehlen, bei Krankheit und im Zweifel zum Arzt zu gehen. Gemeinsam können Schulmedizin und das Wissen um die Wirkung von Kräutern eine sehr gute Basis für den Erhalt der Gesundheit sein. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass man vernünftig und Verantwortungsbewusst damit umgeht.

 

Falls ihr diesen Adventkalender nicht verpassen wollt, bestellt ihn am Besten gleich hier die Stückzahl ist streng limitiert!

Zum Adventkalender von Safina & Angi’s Naturwerkstatt

 

Stay curious 

🌸

Carina von Safina
#safinaaustria