Du willst wissen was dich in unserem regionalen und nachhaltigen Adventkalender erwartet? Dann erfährst du hier bereits einige Produkte.Solltest du dich überraschen lassen wollen, dann jetzt nicht mehr weiterlesen. 😉 Lavendelhydrolat Perfekt als Raumspray, Kopfkissenspray, Wäschespray und Polstermöbelspray, Rasierwasser und Gesichtsspray bei sensibler, unreiner und irritierter Haut, als Haarwasser nach dem Haare waschen einmassieren bei fettigem Haar, Körperspray zur…
Am Stöttinger-Hof wird wieder destilliert
Am Stöttinger-Hof wird wieder destilliert Nein, nicht was du vielleicht vermutest. Diesmal machen wir keinen Schnaps. Wir destillieren unsere Kräuter. Was das ist, wie das geht und warum wir das machen, erfährst du in meinem Blog. Vorweg eine kurze Einführung ins Destillieren Beim Destillieren wird Flüssigkeit solange erhitzt, bis sie verdampft. Das kennen wir alle aus der Küche. Trifft…
Frühlingstreiben bei uns am Hof
Die Temperaturen steigen langsam und die ersten Frühlingsblumen beginnen zu blühen. Das ist ein Zeichen dafür, dass es an der Zeit ist, sich auf die kommende Anbausaison vorzubereiten. Die sorgfältige Bearbeitung der Felder ist sehr wichtig. Bildet sie doch die Grundlage für das gesunde Wachstum unserer biologischen Pflanzen und für eine gute Ernte im Spätsommer und Herbst. Erste Schritte sind…
Hanföl
Gesund für Körper und Geist Die einjährige, krautige Hanfpflanze kommt ursprünglich aus Zentralasien, gehört zur Familie der Hanfgewächse und ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Im Spätsommer wird der Hanf gedroschen, die Samen getrocknet und gereinigt und nach ca. 6 Wochen Lagerung durch Kaltpressung das Hanföl gewonnen. Das grünlich braune Hanföl ist vom Geschmack her würzig, mit einer feinen…
Pfefferminze
Pfefferminz – Mentha x piperita – ist eine mehrjährige ca. 1m hohe aufrechte Pflanze. Die Blätter sind kahl oder leicht behaart, hell-dunkelgrün, die Blüte blassrosa bis hellviolett. Blütezeit Juni – August. Sie gehört zur Gattung der Minzen wovon es 20-30 verschiedene Arten gibt und zur Familie der Lippenblütler. Pfefferminze findet Verwendung als ätherisches Öl, Hydrolat, in Tees, in Ölen, als Tinktur, Badezusatz, in der Homöopathie,……
Hydrolat – Wasser mit Wirkung
Hydrolate sind Pflanzenwässer, die bei der Verarbeitung der Pflanzen zu ätherischen Ölen als „Nebenprodukt“ entstehen. Bei derWasserdampfdestillation gelangen Wirkstoffe auch in den Wasserdampf, der sich beim Abkühlen wieder zu Wasser verwandelt. Dieses Wasser ist angereichert mit den wasserlöslichen Inhaltsstoffe der Pflanze und hat eine wertvolle, besonders milde Wirkkraft. In Frankreich wurden um 1830 bereits genaue Herstellungs- und Behandlungsvorschriften festgehalten. Hydrolate wurden zu…
Thymian
Sonntag, 03.07.22, trotz meiner Quarantäne, war es höchste Zeit den Thymian zu ernten. Dank der Unterstützung meiner Familie war auch das möglich. Der Thymian wurde händisch geerntet und danach direkt sortiert. Der Teil mit den Blüten (~ 3 kg) wurde am selben Tag noch destilliert, um das wertvolle Hydrolat zu gewinnen, da in den Blüten auch sehr viel vom ätherischen…
Safran Butterstriezel
Zutaten 100 mg Safran, gemörsert 300 ml lauwarme Milch 500 g helles Weizen- oder Urdinkelmehl 1 1/2 TL Salz 1 EL Zucker 12 g frische Hefe 70 g weiche Butter Eigelb zum Bestreichen Zubereitung Den Safran in die lauwarme Milch geben. Das Mehl mit dem Salz und dem Zucker in einer Schüssel mischen und die Hefe zerbröckelt beifügen. Danach die…
Safran Gugelhupf
Für eine Gugelhupfform (~2 l/16 Stück) Zutaten 200 mg Safran (gemörsert) 100ml Milch Butter o. Margarine und Mehl für die Form 250 g Butter o. Magarine 1 Prise Salz 1/2 Päckchen Vanillezucker 250g Zucker 4 Eier 1/2 Päckchen Backpulver Zubereitung Milch erwärmen, Safran einrühren und auskühlen lassen Backrohr vorheizen (Ober-/Unterhitze 175 °C/ Umluft: 150 °C) Gugelhupfform (ca. 2 Liter Inhalt)…
Safran- ab sofort erhältlich
Nachtrag 02.12.21: Safran für 2021 bereits ausverkauft. DANKE! Nach langem tüfteln, warten, ernten und trocknen ist es nun soweit- unser Safran ist ab sofort erhältlich. Welche Verpackungsgrößen gibt es? Dieses Jahr haben wir uns für 2 Größen entschieden: 200 mg & 500 mg Pro Person/Bestellung kann man max. 1x 200 mg + 1×500 mg oder 4×200 mg Fläschchen erwerben, da…